Im Rahmen von KMU-innovativ gibt es jetzt eine neue Förderchance für FuE-Projekte, die sich mit Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft oder nachhaltigem Wassermanagement beschäftigen.
KMU-innovativ ist die Dachmarke für eine Reihe von Förderrichtlinien des BMBF, die sich gezielt an hochinnovative kleine und mittlere Unternehmen richten.
Die einzelnen Förderrichtlinien decken Technologiefelder ab, die für den technischen Fortschritt besonders wichtig sind. Welche Felder KMU-innovativ abdeckt, ist nicht statisch, sondern orientiert sich am Stand von Forschung und Technik. Von Zeit zu Zeit kommen neue Technologiefelder hinzu, bestehende werden nachgeschärft oder fallen weg.
Über die neueste Förderrichtlinie im Rahmen von KMU-innovativ sollen Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützt werden, die sich mit Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft oder mit nachhaltigem Wassermanagement beschäftigen. Angesprochen werden KMU aus dem Baugewerbe, der Chemie- und Rohstoffindustrie, der Wasserwirtschaft, der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Textilwirtschaft, der Umwelttechnik und dem Dienstleistungsbereich.
Förderchancen haben Projekte, die sich mit folgenden Fragestellungen beschäftigen.
Bevorzugte Zielgruppe von KMU-innovativ sind kleine und mittlere Unternehmen. Sie können die Förderung für Projekte bekommen, die sie alleine durchführen oder auch gemeinsam mit Partnern. Große Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen können dagegen nur gefördert werden, wenn sie in einem Projekt mit KMU zusammenarbeiten (Verbundvorhaben).
Das Antragsverfahren ist zweistufig und startet mit der Einreichung einer Projektskizze. Die Evaluation der Projektskizzen startet jeweils zum 15. April und zum 15. Oktober. Wird die Skizze positiv evaluiert, ist anschließend ein förmlicher Förderantrag einzureichen.
Wichtig: Der nächste Stichtag bei KMU-innovativ ist der 15. Oktober. Das hört sich noch lange an, aber die Erarbeitung einer aussichtsreichen Projektskizze braucht Zeit. Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt mit PNOzu sprechen, wenn Sie KMU-innovativ-Förderung für Ihr Projekt in Sachen Ressourcen und Kreislaufwirtschaft beantragen wollen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns jetzt an! Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.
14/07/2025
14/05/2025
13/05/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken