Innovative Unternehmen und Startups können in Deutschland von einer reichen Fördermittellandschaft profitieren. Die Forschungszulage ist seit einigen Jahren Teil dieser Landschaft. Das wirft bei Unternehmen die Frage auf, was die beste Fördermöglichkeit für ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt ist. Die Fördermittelexperten von PNO Innovation können diese Frage beantworten.
Anfang 2020 ist die Fördermittellandschaft um ein für Deutschland neues Instrument, die steuerliche Forschungsförderung ergänzt worden. Die Forschungszulage ersetzt die klassischen FuE-Förderprogramme nicht, sondern ist eine Ergänzung beziehungsweise eine Alternative. Sie ist interessant
Außerdem kann die Forschungszulage ihr Plan B sein, wenn ein Förderantrag in einem klassischen Programm abgelehnt worden ist.
Im Vergleich zu klassischen Förderprogrammen, ist der Aufwand für Antragstellung und Projektdokumentation bei der Forschungszulage geringer. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sein FuE-Projekt starten kann, wann man will. Man braucht vor Projektstart keinen Förderantrag stellen und muss auch nicht auf die Bewilligung des Antrags warten. Dadurch bleibt man in seiner Projektplanung sehr flexibel.
Dafür kann die Förderung bei klassischen Förderprogrammen wie
aber auch deutlich höher ausfallen.
PNO Innovation ist eine Full-Service-Fördermittelberatung, die sich mit der Forschungszulage und den klassischen FuE-Förderprogrammen auskennt. Wir wählen aus der großen Zahl von Fördermöglichkeiten zusammen mit Ihnen die beste Förderoption für Ihr Projekt aus.
Das kann die Forschungszulage sein und in diesem Fall erarbeiten wir für Sie einen aussichtsreichen Antrag auf FuE-Bescheinigung zur Einreichung bei der Bescheinigungsstelle BSFZ. Mit der erteilten Bescheinigung können Sie dann die Forschungszulage beim Finanzamt beantragen.
Sie wollen die Forschungszulage haben? Der nächste Schritt ist ganz einfach: Sprechen Sie uns jetzt an!
14/07/2025
14/05/2025
13/05/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken