EU4Health

Verbesserung der Gesundheits- und Versorgungssysteme in der EU

Das EU4Health-Programm zielt darauf ab, die Gesundheitssysteme nachhaltig zu stärken, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sie besser auf künftige Krisen vorzubereiten. Mit einem Budget von 5,3 Milliarden Euro setzt das Programm seinen Schwerpunkt auf die Förderung der Gesundheit, die Prävention von Krankheiten, den Verbesserten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen und medizinischer Versorgung sowie auf effektiver Vorsorge und Reaktion auf Krisensituationen.  

Die EU4Health-Finanzierung im Überblick

Zielgruppen Zielgruppen

Gesundheitsdienstleister, Gesundheitsbehörden, Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen (NGO`s)

Projekttyp Projekttyp

Öffentliche Gesundheitsprojekte, Maßnahmen zur Verbesserungen des Gesundheitssystems, Initiativen zur Krankheitsprävention, Pläne zur Krisenvorsorge

Gesamtbudget Gesamtbudget

5,3 Milliarden Euro

Gedeckte Projektkosten  Gedeckte Projektkosten

Bis zu 60 %, bis zu 80 % für Projekte von außergewöhnlichem Nutzen

Budget pro Projekt Budget pro Projekt

100.000 bis 10 Millionen Euro

Art der Finanzierung Art der Finanzierung

Aktionszuschüsse, Betriebskostenzuschüsse, Beschaffungsverträge, Gemeinsame Aktionen

EU4Health-Themen

  • Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention, insbesondere von Krebserkrankungen 
  • Internationale Gesundheitsinitiativen und -kooperationen 

  • Prävention, Vorsorge und effektive Reaktion auf grenzüberschreitende Gesundheitsbedrohungen
  • Aufstockung nationaler Bestände mit krisenrelevanten Gesundheits- und Notfallressourcen 
  • Aufbau einer Reserve an medizinischem, gesundheitlichem und unterstützendem Personal 

  • Sicherstellung, dass diese Produkte zugänglich, verfügbar und erschwinglich sind 

  • Verbesserung der Gesundheitsdateninfrastruktur, von digitalen Werkzeugen und Dienstleistungen sowie Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen 
  • Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten 
  • Entwicklung und Umsetzung von EU-Gesundheitsgesetzen sowie evidenzbasierter Entscheidungsfindung 
  • Förderung der integrierten Zusammenarbeit zwischen nationalen Gesundheitssystemen 

Ist Ihr Projekt förderfähig?

Das EU4Health-Programm unterstützt eine Vielzahl von Projekten zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit in Europa. 

  • Dazu zählen Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme, innovative Lösungen zur Krankheitsprävention, Strategien zur Krisenvorsorge sowie Initiativen zur Sicherstellung der Versorgung mit und des Zugangs zu Arzneimitteln. 
  • Zudem werden Projekte gefördert, die sich mit digitaler Gesundheit, geistiger Gesundheit und der Bekämpfung von gesundheitlichen Ungleichheiten befassen.

Wie wir Ihnen bei Ihrer EU4Health-Bewerbung helfen können

PNO Innovation begleiten Sie umfassend durch den gesamten EU4Health-Antragsentwicklungsgsprozess – von der Projektkonzeption bis zur erfolgreichen Antragseinreichung. Unsere Dienstleistungen umfassen fundierte Marktanalysen, das Verfassen überzeugender Förderanträge sowie strategische Beratung, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt die Ziele und Erfordernisse der EU-Gesundheitsprogramme erfüllt. 

Einige unserer EU4Health-Finanzierungsexperten

Starten Sie Ihren EU4Health-Antrag

Wir unterstützen Sie gerne bei Rückfragen zu Ihrem Förderantrag. Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus, damit wir Sie bestmöglich bei der effizienten Planung und Umsetzung Ihres EU4Health-Projekts begleiten können. 

    *Pflichtfelder

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.