Seit August 2025 gibt es mit „Experiment!Material“ eine neue BMFTR-Förderrichtlinie für riskante, originelle Ansätze in der Material‑ und Werkstoffforschung. Adressiert sind Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die frühe Machbarkeitsprüfungen (Proof of Concept) für unkonventionelle Ideen planen.
Antragsberechtigt sind Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im nicht-wirtschaftlichen Bereich. Die Förderung ist personenbezogen und an die/den leitende/n Wissenschaftler/in des Vorhabens gekoppelt.
Die Antragstellung erfolgt zweistufig über das Portal easy-Online:
Hinweis: Die Auswahl kombiniert eine fachliche Bewertung durch ein interdisziplinäres Gremium mit einem zusätzlichen Losanteil.
Wir verbinden jahrzehntelange Erfahrung in nationalen Förderprogrammen mit enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie einem erprobten Vorgehen, Hochrisiko‑Ideen knapp, anonymisiert und prüfbar darzustellen. Neben großen EU-Programmen unterstützen wir bewusst auch kleine, frühe Vorhaben, denn aus kleinen Ideen werden bedeutende Innovationen.
Jetzt Beratung anfragen: Kontakt aufnehmen
16/10/2025
26/08/2025
25/08/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken