Juli 27, 2022 Aktualisiert: Juli 14, 2025

Zufriedene Innovation-Fund-Kunden

Zum 2. Large-scale-Call des Innovation Fund wurden 138 Projektvorschläge eingereicht. Die Umsetzung von 17 dieser Vorschläge wird die EU nun mit über 1,8 Mrd. EUR unterstützen. Eine sehr stattliche Anzahl der erfolgreichen Projektvorschläge, nämlich sieben, wurde von die PNO unterstützt. Zum Beispiel das ANRAV-Projekt von HeidelbergCement.

ANRAV soll das erste Projekt in Osteuropa sein, das die gesamte CCUS-Wertschöpfungskette umfasst und Anlagen zur CO2-Abscheidung im Zementwerk der HeidelbergCement-Tochter Devnya Cement in der Nähe von Varna, Bulgarien, über ein Pipelinesystem mit Offshore-Lagerstätten im Schwarzen Meer verbindet.

Das sagt HeidelbergCement über PNO

„Writing a proposal for the EU Innovation Fund, especially when it is the first application, is a demanding exercise. We have experienced when preparing the ANRAV proposal that it can only be successful if both the Consultant and the Proponent team are working hand-in-hand to get it done. ANRAV has a unique value for Europe, for Bulgaria and for HeidelbergCement as well as Petroceltic. It is the first CCUS cluster at scale for industrial emitters in Eastern Europe, leveraging on the storage potential in the Black Sea and the experience of HeidelbergCement in carbon capture. The project will give a significant contribution to the Fit for 55 targets of Bulgaria.”

“PNO has been essential in the timely and high-quality work for the application. Both the Italian and the German branch of PNO has worked smoothly together with our Bulgarian team of Devnya cement and Petroceltic and the HeidelbergCement Group functions involved. PNO has shown to be able to keep a holistic view, yet to combine this with pragmatic, down to earth work which is necessary for a winning proposal.”

Jan Theulen, Director Technologies & Partnerships / Lead CCUS,  HeidelbergCement

Sie können auch ein zufriedener Kunde von PNO werden

Planen Sie ein innovatives Klimaprojekt? Interessieren Sie sich deshalb für den Innovation Fund? Dann sprechen Sie die Fördermittelexperten von PNO an.

Gemeinsam klären wir, ob Ihr Projekt zum Innovation Fund oder vielleicht zu einem anderen lukrativen Förderprogramm passt. Ist das der Fall, erarbeiten wir gerne einen aussichtsreichen Förderantrag für Sie.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Wie können wir Ihnen helfen?

Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.

    *Pflichtfelder

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.