KMU-innovativ ist das Förderprogramm des Bundesforschungsministeriums für Spitzenforschung in bestimmten Technologiefeldern. Es richtet sich an Hightech-Unternehmen und Deeptech-Startups. Jetzt gibt es ein neues Subprogramm für das elfte Technologiefeld, die Biomedizin.
KMU-innovativ ist das bewährte und attraktive Förderangebot des BMBF für Forschung und Innovation. Seit dem Jahr 2007 wurden mehr als 2.420 FuE-Projekte mit rd. 1,8 Milliarden EUR gefördert.
Es richtet sich an den innovativen Mittelstand und technikangetriebene Startups. Sie können die Förderung für Projekte beantragen, die sich in bestimmten Technologiefeldern bewegen.
Über das neue Subprogramm Biomedizin möchte das BMBF Projekte aus dem Bereich der roten Biotechnologie unterstützen, die sich auf die Arzneimittelentwicklung fokussieren. Dafür nennt das Ministerium eine Reihe von Beispielen:
Im Rahmen von Einzelvorhaben werden ausschließlich kleine und mittlere Unternehmen gefördert. Im Rahmen von Verbundprojekten können aber auch Unternehmen mit max. 1.000 Mitarbeitern sowie Hochschulen und Forschungszentren gefördert werden. Großunternehmen können sich an Verbundprojekten beteiligen, dann aber ohne Förderung.
Das Antragsverfahren ist zweistufig und startet mit der Einreichung einer Projektskizze. Die Evaluation der Projektskizzen startet jeweils zum 15. April und zum 15. Oktober. Wird die Skizze positiv evaluiert, ist anschließend ein förmlicher Förderantrag einzureichen.
Sind Sie an KMU-innovativ: Biomedizin interessiert? Dann sprechen Sie uns an. Wir erarbeiten einen aussichtsreichen Förderantrag für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Folgen Sie uns auf Linkedin (externer Link)!
26/08/2025
25/08/2025
22/08/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken