August 25, 2025 Aktualisiert: August 26, 2025

Förderung für Kreislaufwirtschaft in Niedersachsen

Die NBank hat die Circular Economy zum Förderschwerpunkt 2025 erklärt. Dabei werden bestehende Förderprogramme thematisch gebündelt und mit besonderem Fokus auf Kreislaufwirtschaft ausgerichtet. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kommunen in Niedersachsen können innovative Projekte zu Themen wie Ressourceneffizienz, Recyclingtechnologien und nachhaltige Produktgestaltung einreichen. Gefördert werden Projekte, die aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen, von der Nutzung biologischer Ressourcen über die Weiterentwicklung von Recyclingprozessen bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Antragstellung und Fristen 2025

Projektvorschläge mit Bezug zur Circular Economy können bis Ende 2025 in den beteiligten Förderprogrammen eingereicht werden. In den meisten Programmen ist eine Antragstellung sogar laufend möglich, sodass Sie jederzeit einreichen können.

Relevante Förderprogramme

  • Betriebliche Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft (MU) – Antragsfristen 2025: 01.07., 01.10. und 15.12.
  • Niedersachsen Invest EFRE (einzelbetriebliche Investitionen) – Einreichung jederzeit
  • Niedrigeschwellige Innovationsförderprogramm für KMU und Handwerk (nIFP) – Einreichung jederzeit
  • Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Einreichung jederzeit
  • Start-up Hightech-Inkubatoren/„HTI“ – Einreichung voraussichtlich ab Herbst 2025
  • Innovationen durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen – Fördertatbestand 2.1 (Forschungsinfrastrukturen): Einreichung jederzeit; Weitere Fördertatbestände: Ausschreibung im Herbst 2025
  • EIP Agri – Antragsfrist 15.10.2025
  • Interreg A Deutschland-Nederland – Einreichung jederzeit

Unser Service für Sie

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Förderprogramms, entwickeln gemeinsam mit Ihnen förderfähige Projektideen und begleiten die Antragstellung bis zur erfolgreichen Bewilligung.

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.  Wir prüfen Ihr Vorhaben und beraten Sie individuell.

Wie können wir Ihnen helfen?

Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.

    *Pflichtfelder

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.