Unter dem Label Manufacturing-X hat das Bundeswirtschaftsministerium einen neuen Förderaufruf veröffentlicht. Darüber stehen insgesamt 150 Mio. EUR für die Entwicklung eines branchenübergreifenden digitalen Ökosystems für die Industrie zur Verfügung.
Ziel des neuen Förderaufrufes ist es, die datenbasierte Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken einen Schritt voranzubringen und so einen Beitrag für eine wettbewerbsfähigere und nachhaltigere Industrie zu leisten.
Offiziell trägt der Aufruf zwar den Titel Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie und industrieller Lieferketten, steht aber allen Branchen offen, die einen Bezug zum produzierenden Gewerbe haben. Deshalb auch das oben angesprochene Label Manufacturing-X.
Manufacturing-X ist eine Initiative aus Unternehmen, Industrieverbänden und weiteren Stakeholdern, die sich im Umfeld der Plattform Industrie 4.0 entwickelt hat. Die Bundesregierung hat Manufacturing-X als wichtiges Projekt ihrer Digitalstrategie ausgewählt.
Die Beteiligten wollen einen vertrauensvollen Austausch und gemeinsame Nutzung von Daten entlang industrieller Wertschöpfungsketten ermöglichen. So wird der Weg bereitet für
Gleichzeitig soll die Souveränität aller teilnehmenden Unternehmen im Netzwerk über ihre eigenen Daten erhalten bleiben. Damit dies gelingt, ist eine einheitliche Systemarchitektur mit gemeinsamen und interoperablen Lösungen notwendig, die nach Open Source-Regeln von allen Beteiligten mitgestaltet werden können. Die Fördermaßnahme baut auf Projekten wie beispielsweise Catena-X für die Fahrzeugindustrie auf. Gefragt sind nun anwendungsnahe Projektideen, die für viele Industriebranchen relevant sind. Industrielle Lieferketten umfassen auch zahlreiche mittelständische Unternehmen und internationale Partner. Manufacturing-X soll daher von Beginn an für mittelständische Unternehmen und internationale Partner offen sein.
Interessierte Konsortien können ab sofort bis zum 31.12.23 Projektskizzen einreichen. Die Bewilligung geeigneter Projekte soll laut BMWK teilweise noch Ende 2023 erfolgen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns jetzt an! Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.
26/08/2025
25/08/2025
22/08/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken