Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen breit angelegten Konsultationsprozess für die Fortschreibung des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung gestartet. Das Programm soll nach dem Konsultationsprozess im Sommer 2023 vorgestellt und dann vom Bundeskabinett beschlossen werden.
Während die bisherigen Programme einen technologiefokussierten Ansatz verfolgten, richtet sich das nächste Energieforschungsprogramm missionsorientiert auf die Vollendung der Energiewende und die Beschleunigung der Transformation aus.
Das neue Programm soll zudem auf dynamische politische und technologische Entwicklungen reagieren und sich als selbstlernendes Programm an Veränderungen bei den Rahmenbedingungen anpassen können.
Im Jahr 2023 stehen rund 1,3 Mrd. EUR für die Energieforschung zur Verfügung.
Bei dem nun gestarteten Konsultationsprozess setzt das BMWK insbesondere auf die breite Expertise der Forschungsnetzwerke Energie. Derzeit sind in den neun Netzwerken rund 3.700 Expertinnen und Experten aktiv. Sie unterstützten die Weiterentwicklung der Förderstrategie des BMWK im Bereich der Energieforschung durch Handlungsempfehlungen, Stellungnahmen usw.
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung des BMWK und hier zum Konsultationsprozess.
Sie wollen Förderung für Ihr Energieprojekt? Der nächste Schritt ist ganz einfach: Sprechen Sie uns jetzt an!
14/05/2025
13/05/2025
12/05/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken