Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ruft zur Einreichung neuer Ideen für das Förderprogramm „Innovative Hafentechnologien II“ (IHATEC II) auf. Mit dieser 5. Förderoffensive werden neue Chancen geschaffen, um Innovationen in der Hafenwirtschaft voranzutreiben.
Der fünfte Förderaufruf des Programms „Innovative Hafentechnologien II“ (IHATEC II) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zielt darauf ab, die deutschen See- und Binnenhäfen durch technologische, digitale und soziale Innovationen zu stärken. Im Zeitraum von 2021 bis 2025 stellt das BMDV hierfür rund 64 Millionen Euro bereit.
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, öffentliche Einrichtungen, Forschungseinrichtungen, außeruniversitäre Einrichtungen und Ingenieurbüros mit Sitz oder Niederlassung in Deutschland. Besonders erwünscht sind Kooperationen zwischen Hafenwirtschaft, industriellen Partnern und Forschungseinrichtungen.
Die Höhe der Zuwendungen richtet sich nach den verfügbaren Haushaltsmitteln. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Auch Forschungseinrichtungen wird die Übernahme eines Eigenanteils erwartet; eine Vollfinanzierung ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Das Antragsverfahren ist zweistufig und startet mit der Einreichung einer Projektskizze über das elektronische System des Bundes (easy-Online). Wird eine Projektskizze positiv bewertet, ist anschließend noch ein detaillierter Förderantrag einzureichen.
Einreichfrist:
Projektskizzen können bis zum 6. Mai 2025 eingereicht werden.
Für detaillierte Informationen stehen der vollständige Förderaufruf und die aktualisierte Förderrichtlinie zur Verfügung.
Interessiert für 5. IHATEC II Förderaufruf ? Dann sprechen Sie uns an: Kontaktformular
14/07/2025
14/05/2025
13/05/2025
Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihre Innovation fördern können.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
*Pflichtfelder
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Berücksichtigen Sie die Umwelt, bevor Sie drucken
Drucken