Chemie

Förderung der Nachhaltigkeit im Chemiesektor

Ihre Herausforderungen

Der Chemiesektor spielt eine zentrale Rolle bei der Transformation der Gesamtwirtschaft hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Ob es sich um biobasierte Wertschöpfungsketten, neuartige hochwertige Chemikalien, nachhaltige Prozesse, die Nutzung von Abfällen als Rohstoffe oder die Entwicklung innovativer Materialien handelt – die Chemie bildet die Grundlage für sämtliche technologische Fortschritte. In einer Kreislaufwirtschaft müssen Materialien und Produkte schließlich in neue Rohstoffe umgewandelt werden – ein Prozess, bei dem die Chemie von entscheidender Bedeutung ist.

Die chemische Industrie ist eng mit großen, energieintensiven Anlagen verbunden, die auf der Grundlage jahrelanger technologischer Fortschritte basieren und eine unvergleichliche Effizienz, Beständigkeit und Sicherheit bieten. Dennoch müssen Innovationen und der Wandel hin zur Nachhaltigkeit diese etablierte Infrastruktur durchdringen und herausfordern. Durch gezielte Investitionen in fortschrittliche Technologien, die Optimierung von Prozessen, die Integration erneuerbarer Energien sowie die Einführung nachhaltiger Praktiken kann die chemische Industrie ihre Nachhaltigkeit verbessern und zu einer umweltfreundlicheren Zukunft beitragen.

Bei PNO Innovation konzentrieren wir uns auf Innovationen, die diesen Übergang ermöglichen. Unser Engagement reicht von der Entwicklung bahnbrechender Technologien im kleinen Maßstab bis hin zu großen Investitionen in zukünftige Produktionsanlagen. Dieser Ansatz wird durch die Unterstützung lokaler und europäischer Regierungen sowie durch die engagierten Bemühungen von PNO Innovation gefördert.

Unser Anspruch

Relevante Dienstleistungen für Sie

Basierend auf unserem fundierten Wissen über nationale Förderprogramme und steuerliche Vergünstigungen bieten unsere Branchenspezialisten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die gezielt auf die Chemieindustrie zugeschnitten sind:

  • Finanzierungsstrategie für Organisationen

    Finanzierungsstrategie für Organisationen

    F&E- und innovationsgetriebene Unternehmen tun sich oft schwer damit, Fördermöglichkeiten in nachhaltigen Mehrwert zu überführen. Wir unterstützen Sie dabei, einen maßgeschneiderten und effizienten Förderprozess aufzubauen – kombiniert aus datenbasierten Erkenntnissen, Benchmarking, intelligenten IT-Tools und fachkundiger Beratung. So sichern Sie sich nicht nur die passenden Fördermittel, sondern auch strategische Vorteile für Ihr Innovationsvorhaben.

    Lesen Sie mehr >

    Finanzierungsstrategie für Organisationen
  • Fördermittel-Compliance und finanzielle Abwicklung

    Fördermittel-Compliance und finanzielle Abwicklung

    Fördermittel-Compliance und finanzielle Abwicklung
  • EU-Förderung

    EU-Förderung

    EU-Fördermittel bieten weit mehr als finanzielle Unterstützung: Sie vernetzen Sie mit dem europäischen Innovationsnetzwerk und stärken nachhaltig Ihre Wettbewerbsposition.
    Mit tiefem Programmverständnis und breiter sektorübergreifender Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, diese Chancen optimal zu nutzen – durch hochwertige Anträge und starke Partnerschaften, die Ihr Projekt auf das nächste Level bringen.

    Lesen Sie mehr >

    EU-Förderung

Strukturiertes Fördermittelmanagement, smarte Werkzeuge und Expertenunterstützung für Forschung und Entwicklung

Mehr lesen >

Verringerung der Risiken durch Einhaltung der Zuschussvorschriften

Mehr lesen >

Wirkungsstarke EU-Projekte und erfolgreiche Konsortien.

Mehr lesen >

Alle Dienstleistungen anzeigen

Unsere Industrieexperten

Projekte in Chemie

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Innovation gestalten mit unseren Experten für die Chemieindustrie.

    *Pflichtfelder

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.